Seenradweg Hochschwarzwald
Mittel
Entspannt die Hochschwarzwälder Mittelgebirgslandschaft entdecken
Entdecken Sie auf dieser Route die Einzigartigkeit der Schwarzwälder Mittelgebirgslandschaft. Viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten und die schwarzwaldtypische landschaftliche Schönheit erleben Sie hier mit dem E-Bike völlig entspannt.Auch längere Anstiege werden sie ohne allzugroße Anstrengungen meistern können.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Mit einem Lächeln auf den Lippen gegen den Wind fahren:
Lassen sie sich tragen, von Highlight zu Highlight, mit der Unterstützung der Elektromotoren im E-Bike.
Mit etwas Bewegung komfortabel an der frischen Luft unterwegs zu sein, die schönsten Strecken selbst zu befahren, und doch entspannt anzukommen. So ist E-Bike fahren im Hochwarzwald. Mit gefühltem Rückenwind voran.
Wegbeschreibung
Die Seenroute starten wir am Bahnhof Seebrugg am Ende des Südwestufers des Schluchsees. Direkt am Start wartet eines der ersten Highlights auf uns, die Staumauer des größten Schwarzwaldsees. Über die Staumauer führt uns die Route auf den südlichen Uferweg, welchem sie malerisch bis zum Schluchsee-Ortsteil Aha folgt. Ein zünftiges Vesper im Unterkrummenhof lassen wir uns nicht entgehen. Die Käserei Till in Äule ist einen Abstecher wert.
Auf dem Weg nach Altglashütten streifen wir den einsam gelegenen Windgfällweiher. In Bärental haben wir die Möglichkeit das Schnapsmuseum beim G’scheiten Beck zu besuchen. Dem schönen Tal folgend kommen wir zum altehrwürdigen Gasthaus Raimartihof. Für die Liebhaber deftiger Speisen gilt es, die Brägele dort nicht zu verpassen.
Anschließend können wir noch einen Abstecher zum idyllischen Feldsee machen, bevor es weiter zur Passhöhe Rinken geht. An Alpersbach vorbei, führt uns der Streckenverlauf nach Hinterzarten, insbesondere bekannt durch seine Skisprunganlagen. Einen Abstecher wert ist die Käserei Ospelehof am Windeck.
Vorbei am Sportplatz von Hinterzarten führt uns die Strecke zum Titisee, welcher zahlreiche Freizeitaktivitäten anzubieten hat. Über die bekannte Seepromenade führt uns die Tour am östlichen Seeuferweg entlang bis hin zum südlichsten Punkt des Titisees. Von hier aus radeln wir über die Bruderhalde nach Bärental.
Altglashütten und den Windgfällweiher passierend erreichen wir wieder den Schluchsee. Diesmal geht es am nördlichen Ufer entlang durch den Ort Schluchsee. Oberhalb des Sees entlang, mit Blick auf den romantischen Blasiwald auf der gegenüberliegenden Seeseite, fahren wir zurück nach Seebrugg.
Ausrüstung
E-Bike-Verleihstationen im Hochschwarzwald finden Sie unter: E-Bike Verleih (hochschwarzwald.de)
Sicherheitshinweise
Ohne E-Bike muss für die Tour deutlich mehr Zeit eingeplant werden.
Weitere Informationen
Beschilderung:
Das Schild mit dem grünen Fahrrad zeigt euch den Weg, an Kreuzungspunkten finden wir das explizizte Schild vom Seenradweg (siehe oben unter Bilder).